Lieferkosten 4,90 €
Versandkostenfrei ab 99€

DIY & Ratgeber


Lackieren klingt simpel – bis die Fragen kommen: Welcher Lack hält wirklich auf meinem Untergrund? Geht Acryllack auf den alten Kunstharz? Brauche ich eine Grundierung, und wenn ja, welche? Dieser Ratgeber nimmt dir die Unsicherheit ab und führt dich in wenigen Schritten zum passenden System für innen und außen.

Die Farbenlehre und Farbwirkung spielen eine wichtige Rolle, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Deshalb zeigen wir dir in diesem Beitrag, wie du die richtigen Farben für deinen Raum auswählst – ohne späteres Bereuen!

Das Streichen von Holz dient nicht nur der Verschönerung, sondern auch dem Schutz.Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen und alle wichtigen Informationen zu Holz, Farbe und Einsatzbereichen.

Du möchtest einen Korkboden verlegen und suchst nach einer ausführlichen Anleitung? In diesem Guide erfährst Du alles, was Du für ein professionelles Endergebnis wissen musst – von der Vorbereitung bis zur finalen Versiegelung.

Die Fliesen auszutauschen ist ein wirklich großer Aufwand, und dabei geht es doch so viel einfacher. Für so gut wie alle Fliesenarten ist es möglich, einen passenden Anstrich zu finden. Abgesehen davon gibt es so viele kreative Ideen, die man umsetzen kann. Fliesenstreichen ist eine einfache und spaßige Arbeit, bei der man sich kreativ austoben kann. Unterschätze jedoch nicht den Zeitaufwand: Die Trockenzeiten betragen meist eine große Spanne.

Das Wohlbefinden im eigenen Heim wird nicht nur durch die innere Gestaltung erreicht. Ein Haus zu haben, welches auch von außen der eigenen Ästhetik entspricht, spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle! Ein frischer Anstrich kann nicht nur die Optik erheblich verbessern, sondern auch den Wert einer Immobilie steigern. Das Streichen muss allerdings nicht unbedingt von Malern gemacht werden, mit etwas Geschick kannst du die Aufgabe selbst übernehmen!

Von Abdeckfolie über Farbroller bis zum Schaber – Malerbedarf ist ein wichtiger Punkt in der Planung eines Projektes und sollte genügend Beachtung bekommen! Um den eigenen Traum vom schönen Wohnen wahr zu machen, benötigt es nicht immer einen Malertrupp; die Arbeiten können auch wunderbar von einem selbst gemeistert werden!

Du willst renovieren, sanieren oder einfach einen Neuanstrich? Dann solltest du vorab wissen, dass zu der Wahl der Farbe mehr gehört als nur der Farbton. Um die richtige Farbe zu wählen, sollte man neben den Farbton noch ganz andere Aspekte beachten. Damit wir dich bei deinem Heimwerkprojekt unterstützen können, erfährst du welche genau das sind und wie du sie richtig einsetzt!

Wer der Meinung ist: Weiß ist gleich Weiß, dem müssen wir leider sagen: Weit gefehlt! In diesem allumfassenden Ratgeber für weiße Wandfarben bringen wir Licht ins dunkle der verschieden Wandfarben, Marken, RAL Töne und vieles mehr. Also, schnapp dir deinen Pinsel und entdecke mit uns die Welt der Wandfarben.

Der schützende Kratzputz ist ein Oberputz für verschiedenste Bereiche wie Fassaden, Treppenberiche, Dielen und vieles mehr. Er hat verschiedene positive Eigenschaften, einerseits durch seine Alkalität und durch seine Körnung wie zum Beispiel: Vorbeugen von Rissen in der Fassade Selbstreinigungseffekt - durch die Körnung wird Schmutz von Regen wie durch eine Rinne heruntergespült. Minderung von Schimmel und Pilzen Wir zeigen euch in diesem Beitrag wie man einen Kratzputz richtig aufträgt.