Universell einsetzbares Abtönkonzentrat. Enthält kein Bindemittel und dient deshalb nur dem Abtönen, es kann nicht pur verwendet werden.
Eigenschaften:
- Enthält kein Bindemittel
- Nicht pur verwendbar
- Zugabemenge vom Anstrichmittel abhängig
- Weitgehend frost- und hitzebeständig
Anwendung:
Vor Gebrauch MIXOL® kräftig aufschütteln und nach der Entnahme die Flasche verschlossen aufbewahren. Dadurch bildet MIXOL® weder Haut noch Klumpen, das Material trocknet nicht ein und bleibt jahrelang verwendungsfähig. Zudem ist MIXOL® weitgehend frost- und hitzebeständig. Nach Lagerung unter Frost sind die Konzentrate bei Raumtemperatur zu lagern und nach Aufschütteln dann wieder voll einsatzfähig. MIXOL®-Farbtöne, die keine „LW-Oxyd-Typen“ sind, sind nur bedingt einsetzbar in lösemittelhaltigen Dispersionen und Fassadenfarben auf Pliolit- oder Polymerisatharzbasis, elastischen Anstrichmitteln, Polyestern, Polyurethan 1- und 2-Komponenten-Lacken und Einbrennlacken. Bei kationischen Anstrichmitteln unbedingt die max. MIXOL®-Zugabemengen beachten! Die maximale MIXOL®-Zugabemenge ist je nach Art des Anstrichmittels unterschiedlich, sollte aber grundsätzlich 10 % nicht übersteigen. Beachten Sie dabei folgende Zugabehöchstmengen für: Dispersionen ca. 10 %; Lacke ca. 5–8 %; Acryl-Lacke ca. 6 %; farblose Anstriche, Lasuren, Beizen, Holzwachse ca. 3–5 %; Silicat- und Siliconharzfarben und -beschichtungen 3 %. Isolierfarben auf kationischer Basis max. 1 % LW-Oxyd-Farbtöne, bei Verwendung der Oxyd-Brillant-Farbtöne Nr. 29–32 max. 5 %. In aromatenarmen oder aromatenfreien Lacken, in Siliconharzbeschichtungen sowie in Silicatfarben und anderen, mineralisch abbindenden Materialien.
Die maximale Zugabemenge hängt von der Farbart ab und darf 10% nicht überschreiten
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MIXOL-Produkte Diebold GmbH
Carl-Zeiss-Straße 17 - 19
Baden-Württemberg
Kirchheim unter Teck, Deutschland, D-73230
info@mixol.de
Es gibt noch keine Bewertungen.