Acryl-Holzisoliergrund
Für Isolieranstriche auf Holzflächen mit wasserlöslichen, verfärbenden Holzinhaltsstoffen. Für Holzuntergründe wie Zäune, Fachwerk, Fenster, Türen, Holzdecken usw., die einen deckenden Anstrich erhalten sollen. Der getrocknete Anstrich entspricht der DIN EN 71.3.
Eigenschaften
- Wasserbasiert
- Isoliert wasserlösliche, verfärbende Holzinhaltsstoffe
- Hohe Elastizität
- Hohes Füll- und Deckvermögen
- Feuchteregulierend
Auftragsverfahren
Verarbeitung mit Pinsel, Rolle oder Spritzapplikation.
Streichen:
Für die Pinselverarbeitung spezielle Lackpinsel mit Kunststoffborsten oder Mixborsten einsetzen.
Rollapplikation:
Für die Verarbeitung mit Rolle eine aufgeraute Schaumstoffrolle verwenden.
Alternativ mit einer kurzflorigen Filtrolle auftragen und mit einer feinporigen Schaumstoffrolle direkt im Anschluss verschlichten.
Spritzapplikation:
Für die nebelarme Spritzapplikation können Geräte bzw. Systemkomponenten verschiedener Anbieter verwendet werden. Die Verarbeitungshinweise des jeweiligen Komponenten-Lieferanten sind zu beachten.
Verarbeitungstemperatur
Mindestens +8 °C für Objekt- und Umgebungstemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung
Verdünnung
Verarbeitungsfertig eingestellt. Unverdünnt verarbeiten
Sicherheitshinweise
Signalwort
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P280) Schutzhandschuhe tragen.
(P302+P352) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
(P362+P364) Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
(H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)
(EUH211) Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Lackfabrik J. Albrecht GmbH & Co. KG
Industriestraße 24-26
Rheinland-Pfalz
Mainz, Deutschland, 55120
info@lack-albrecht.de
Es gibt noch keine Bewertungen.