Anwendungsbereich:
PUFAS Grundierweiss GP5 ist hervorragend geeignet als
Untergrund für Beschichtungen mit Dispersions- und Siliconharzfassadenfarbe im Innen- und Außenbereich sowie für
Innenanstriche mit Silikatfarben.
Ideal als Systemgrund für Anstriche auf Renoviervlies
Eigenschaften:
- festigt die Oberfläche und reguliert die Saugfähigkeit
- gute Eindringtiefe
- keine Strukturgebung
- lösungsmittelfrei
- matt
- diffusionsfähig
- Nassabriebbeständigkeit Klasse 2 nach DIN EN 13300
Untergrund:
Für alle mineralischen Untergründe, Gipskarton- und Trockenbauplatten, Renoviervlies, Dispersions-, Siliconharzund Silikatfarben, Kunstharzputze, NE-Metalle und viele
Kunststoffe (bei NE-Metallen und Kunststoffen Probeanstrich
durchführen).
Der Untergrund muss fest, trocken, tragfähig, sauber und frei
von Trennmitteln wie Staub, Fett etc. sein. Stark saugende,
sandende und kreidende Untergründe mit PUFAS HydrosolTiefgrund LF grundieren. Risse, Löcher und Unebenheiten
mit einer geeigneten PUFAS Spachtelmasse ausbessern.
Verarbeitung:
PUFAS Grundierweiss GP5 vor Gebrauch gut durchrühren
und mit einem Pinsel, Bürste, Rolle oder einem geeignetem
Spritzgerät auf den Untergrund auftragen. Die behandelten
Flächen sind nach ca. 6 Stunden überstreichbar (je nach
Saugfähigkeit des Untergrundes, Temperatur und Luftfeuchtigkeit – bei ungünstigen Umgebungsbedingungen entsprechend längere Trockenzeiten).
PUFAS Grundierweiß GP5 kann mit max. 0,2 % PUFAMIX
Universal Abtönkonzentraten (LW-Oxid-Typen) abgetönt
werden. Die Zugabe von Vollton- und Abtönfarben ist möglich, kann jedoch zu einer Veränderung der Produkteigenschaften führen.
Verbrauch:
Ca. 100-130 ml/m² pro Anstrich, je nach Untergrund und
Auftragsverfahren. Genaue Verbrauchsmenge durch
Probeauftrag am Objekt ermitteln.