KAWO Leinölkitt
Dichtmasse für die Sanierung Historischer Stahl- und Holzfenster
Eigenschaften:
- entspricht den Anforderungen nach DIN 18545 A
- überstreichbar mit Alkydharzlacken, besonders gut mit elastischen Hochglanzlacken
Verarbeitungshinweise:
Die Glasfalze müssen sauber, staubfrei und trocken sein. Vor der Verkittung nicht filmbildend grundieren.
Nachbehandlung:
Wegen seiner nicht witterungsstabilen Oberfläche ist der Kitt durch eine Beschichtung unbedingt zu schützen. Frühestens nach der Hautbildung, spätestens nach ca. 4 - 8 Wochen muss überstrichen werden. Die Lackierung ist dabei überlappend auf der Glasscheibe auszuführen. Es ist darauf zu achten, dass sich eine für den Anstrich ausreichend tragfähige Kitthaut gebildet hat, die vom Lack nicht angelöst wird. Bei den Kittfasen empfehlen wir keine Grundierung, sondern mindestens einen zweimaligen Anstrich mit dem Decklack.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Karl Wolpers GmbH & Co. KG
Bavenstedter Str. 73
Niedersachsen
Hildesheim, Deutschland, 31135
info@kawo.de
Es gibt noch keine Bewertungen.