Anwendungsbereich
Universell einsetzbarer Haftvermittler und Korrosionsschutz-Grundanstrich
für kritische Untergründe, wie z.B. Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Holz
und vielen Kunststoffen.
Produkteigenschaften
- Für Eisen, Stahl, Zink, NE-Metalle, Hart-PVC, Holz
- Schnelle Trocknung
- Lösemittelhaltig, aromatenfrei
- Für innen und außen
- Sehr gute Haftvermittlung
- Mit aktiven Rostschutzpigmenten
- Temperaturbeständig bis ca. 120°C
- Hohes Deckvermögen
Verarbeitung
mit Pinsel, Rolle oder Airless-Spritzapplikation.
Streichen: Für die Pinselverarbeitung spezielle Lackpinsel mit
Kunststoffborsten oder Mixborsten einsetzen.
Rollapplikation: Geeignete Lackierrolle einsetzen.
Airlessspritzen: Unverdünnt. Durch die Zugabe von Verdünnung wird der
EU-Grenzwert gemäß VOC-Richtlinie überschritten. Informationen des
Geräteherstellers beachten
Beschichtungsaufbau
Untergrund fachgerecht vorbereiten. Im Innenbereich je nach Erfordernis 1 – 2 Beschichtungen
ausführen. Im Außenbereich 2 Beschichtungen ausführen.
Verbrauch
Ca. 80 – 100 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden
Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Der Verbrauch
kann je nach Saugfähigkeit des Untergrunds und Auftragsverfahren variieren.
Die genauen Verbrauchswerte sind durch eine Probebeschichtung zu ermitteln.
Verdünnung
Verarbeitungsfertig eingestellt. Unverdünnt verarbeiten.
Trockenzeit
Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte:
Oberflächentrocken nach ca. 1 Stunde
Überstreichbar nach ca. 8 Stunden
Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchte verändern sich
diese Zeiten.