Schultafellack
Spezial-Alkydharzlack. Matter Speziallack für Schultafeln, Tischtennisplatten, Preistafeln und Dekorelemente aus Holz und Metall im Innenbereich. Geruchsarm, glatter Verlauf, hervorragende Deckkraft, kreidefest, nicht reflektierend, leicht zu reinigen.
Anwendungsbereich
Funktioneller matter Spezial-Alkydharzlack zur Erstellung
wiederbeschreibbarer Oberflächen. Geeignet für die Überarbeitung von
Schultafeln, Preistafeln und Tischtennisplatten sowie zur Neugestaltung von
Dekorelementen aus Holz und Metall im Innenbereich, die mit handelsüblicher
Tafelkreide beschrieben werden können.
Produkteigenschaften
- Mit handelsüblicher Tafelkreide beschreibbar
- Nicht reflektierend
- Glatter Verlauf
- Für innen
- Hervorragendes Deckvermögen
- Leicht zu reinigen
- Lösemittelhaltig, aromatenfrei
Auftragsverfahren
Verarbeitung mit Pinsel und Rolle.
Streichen: Für die Pinselverarbeitung spezielle Lackpinsel mit
Kunststoffborsten oder Mixborsten einsetzen.
Rollapplikation: Für die Verarbeitung mit Rolle eine aufgeraute
Schaumstoffrolle verwenden. Alternativ mit einer kurzflorigen Filtrolle auftragen
und mit einer feinporigen Schaumstoffrolle direkt im Anschluss verschlichten.
Beschichtungsaufbau
Untergrund fachgerecht vorbereiten. Siehe Kapitel „Untergründe und deren
Vorbehandlung“.
Zur Erzielung der gewünschten Oberflächeneigenschaften ist ein zweimaliger
Anstrich erforderlich.
Für eine magnetische und beschreibbare Oberfläche:
Bei Neugestaltung kann in Kombination mit dem Produkt Magnetfarbe eine
magnetische und mit Kreide beschreibbare Fläche erzeugt werden. Weitere
Informationen und Beschichtungsaufbau siehe Technisches Merkblatt
Magnetfarbe.
Verbrauch
Ca. 100 ml/m² pro Beschichtung. Der Verbrauch kann je nach Beschaffenheit
und Struktur des Untergrunds sowie Auftragsverfahren variieren. Die genauen
Verbrauchswerte sind durch eine Probebeschichtung zu ermitteln.
Verdünnung
Verarbeitungsfertig eingestellt. Unverdünnt verarbeiten.